Anthologie Quartett – die Leuchten unserer Zeit

Heutzutage kann Licht auf vielfältige Art und Weise installiert und inszeniert werden. Technologien, wie LED machen es möglich, verschiedene Lichtfarben einzusetzen. Die Firma Anthologie Quartett bietet in ihrem Programm gut gestaltete Lösungen für dekoratives Licht. In dieser Kollektion versammeln sich von verschiedenen Designern die Klassiker von morgen. Diese Originale werden in Deutschland hergestellt. Die Handschrift ist Signatur. Neue Modelle und Klassiker sind im ecco vertreten und zaubern Licht in die Zeit. Lassen Sie sich begeistern.

Denken wir an den traditionellen Kronleuchter so ist dieser bei Anthologie Quartett durch das Modell Cellula neu interpretiert. Die Auflösung der herkömmlichen Form ist  besonders spannend. In seinem Entstehungsjahr 1997 hatte der Minimalismus im Design seinen Zenit erreicht. Es war eigentlich kaum vorstellbar einen Kronleuchter mit Kristallbehang im Kontext des Designs zu sehen. In diesem Zusammenspiel feiert der Leuchter Cellula seinen 25. Geburtstag.

 

Durch ungewöhnliche Gestaltung der Lampenschirme besticht die Leuchtenserie Light Colours. Farbpapiere, Blattgold, sowie Silber werden in scheckkartengroßen Täfelchen laminiert. Schuppenartig werden diese auf einen Edelstahlschirm gehängt und zaubern so unterschiedliche Farb- und Lichtstimmungen. Der Designer Heiko Bleuel ist von Hause aus Florist. Mit seinen Leuchten ist er Meister verschiedener Farbmischungen und Stimmungen. Die Metapher für die unterschiedliche Ausführung der  Leuchte ist der Wechsel der Jahreszeiten.

 

Rain – Crystal RainIm Jahr 2004 sorgen Michael von Jakubowski und Rainer Krause für eine Überraschung in der Designwelt. Kronleuchter neu erdacht. Die Leuchte Crystal Rain bezaubert durch ihr dichtes Kleid von Swarovski-Kristallen und einem Korpus aus hochglanzpoliertem Edelstahl. Die fischernetzartige Struktur des Korpus nimmt eine Vielzahl von Kristallen auf und bricht das Licht wie nach einem warmen Sommerregen. Mehr Kronleuchter geht nicht!!

Klassische Lampenschirme neu interpretiert – zeitlos schön die Hängeleuchte La Grande. Gibt es das – zeitlose Tradition??? Hier bekommt man ein Gefühl von „schon mal gesehen – aber ganz anders“. Überraschend ist die Größe der Lampenschirme, die wie bunte Lichtkegel an der Leuchte zu tanzen beginnen. Durch die verstellbaren Stahlgelenke spielt La Grande mit dem Crossover von Industriedesign und Tradition.

 

Eine umfangreiche Leuchtenfamilie ist das Model Jahreszeiten von Michael Topor. Ein Leuchter, ausgestattet mit Kerzen zum anzünden und elektrischem Licht. Der Kronleuchter ist veränderbar. Im Frühjahr einfache Kristallbehang, im Frühling zarte Blätter, üppiger wird’s im Sommer – mehr Blätter, die sich im Herbst durch kupferfarbenes Braun verändern lassen. Und im Winter sind die Blätter überfroren in kühlem Edelstahl. Durch verschiedene Größen sind die Leuchter für jeden Raum kompatibel.