Die Gestaltung eines Produkts hinsichtlich seines optischen Erscheinungsbildes und seiner Benutzbarkeit. Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Design beinhaltet eine Vielzahl von Aspekten und geht über die rein äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hinaus, vergleiche Disegno. Insbesondere umfasst Design auch die Auseinandersetzung des Designers mit der Funktion eines Objekts sowie mit dessen Interaktion mit einem Benutzer. Im Design-Prozess kann somit unter anderem Einfluss auf die Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer eines Objekts genommen werden, was besonders beim Design industriell gefertigter Produkte relevant ist.
Quelle: wikipedia.org · Text unterliegt der CC-BY-SA-Lizenz
Also, alles klar? Unser Fazit ist, Design ist Gestaltung und Gestaltung soll Spaß machen und im täglichen Leben funktionieren.
Die Verliebtheit liegt im Detail. Was ist das – wofür? Nutzlos – oder doch nicht?
Man grübelt und wundert sich. Details schafft es, Gegenstände des Alltags mit dem kleinen Schmunzeln neu in Szene zu setzen.
Man ist verblüfft, man schaut zweimal hin. Eine Prise Humor würzt die Produkte.
Die Dinge, die angeboten werden, sind sehr selektiv. Man kann sie als luxuriös bezeichnen – dieser Begriff ist unterschiedlich im Auge des Betrachters. Klar ist jedoch, die Kollektion ist einmalig. Der Reigen der Dinge, die sich aneinander fügen wie Perlen an einer Kette, sind Zeitgeist und nehmen ihn sogar vorweg. Exquisit und besonders.
Design 100%. Von der Edelstahlschmiede über hippe Pop Art zum Memphis-Design bis zu innovativen Projekten in Küche und Bad. Seit über 90 Jahren ein Begriff.
Der kühle Däne, über Jahrzehnte durch Geradlinigkeit und Funktion eine feste Größe in unseren Küchen und Wohnzimmern.
„Maris Kleid“, so die Übersetzung. Eine Marke, die durch Polarität ein Statement gibt. Kraftvoll in der Farbe, expressiv in den Designs und Mustern. Die Farbigkeit von Marimekko bedeutet Freude und Leben im nordisch-finnischen Winter. Sie strahlt schon lange auch in Deutschland und begeistert Jung und Alt.
Mit seiner schlichten Form gelingt es dem dänischen Hersteller eine Verbindung zu schaffen zwischen Design und Produkt. Unmerklich verbinden sich unkonventionelle Formen und Farben zu höchster Harmonie. Raffiniert sind die Funktionen der Produkte perfekt aufeinander abgestimmt.
Pure Formen für sinnenfrohe Menschen. In Bernau, im schönen Schwarzwald, werden Dinge gestaltet, die etwas mehr sind als nur Gegenstände des Alltags. Mit dem Anspruch an sehr gutes Design sind die Produkte Begleiter im täglichen Erleben. Raumgestalt setzt einen Kontrapunkt in unsere oft laute und schnelle Welt. Durch Reduktion wird unser Sinn für das Wesentliche geweckt. Die ausgewählten Materialien konzentrieren Ruhe und Klarheit, kein überflüssiges Dekor verwässert das Wohlgefühl. Tauchen Sie ein in die Formenwelt und genießen Sie!
Reiht sich ein in den Kanon gut gestalteten skandinavischen Designs. Jung und innovativ finden die Produkte von Küche und Bad immer mehr ihren Platz in unseren Haushalten. Man spürt die langwierige Entwicklung der Produkte. Kein Schnickschnack sondern solides Material.
Hier spürt man die Begeisterung für den Alltag. Durch den Einsatz zeitgemäßer Werkstoffe und gutem internationalen und preisgekrönten Design entsteht Praktisches und Schönes zugleich. Das Typische eines Produktes wird eben typisch authentisch. Eben selbstverständlich lebendig und echt im Alltag.
Rund und klein – Design ist fein. Die wunderbare Wärmflasche von Depot4Design kommt stylisch daher. Nicht mehr Großmutters alte Bettflasche. Der farbenfrohe Neopren-Mantel hält die Wärme und ist praktisch – abziehbar und waschbar.